117
Willkommen!...
Wasmöchten Sie tun? Hier können Sie z.B: Ihr individuelles weisses LED Komplettset von 5 bis 28Meter Länge individuell zusammenstellen:
100% Qualitätsprodukte & 100% Tipps...
Zuerst die Produkte ansehen: ...oder erst zu den Hilfestellungen wechseln:
Hier sehen Sie weisse Led Streifen im Einsatz im Bereich: warmweiss 2700K Wohnbereich:
1. Alle LED Streifen im SHOP mit EPISTAR* Premium LED Chips
2. Alle LED Streifen im Shop mit verbreiterte Kupferbahnen & beste Wärmeableitung TAPE MP300 von 3M
Zunächst sollten Sie sich über die richtige Lichtfarbe für eine Wohnraumanwendung klar werden. Die unterschiedlichen Weisstöne der weissen LED Streifen werden in KELVIN angegeben. In der obigen Grafik können Sie die Einteilung der Kelvinwerte und die Zugehörigkeit zu den Aufenthaltsbereichen sehen.
Wohnbeleuchtung mit LED Strips sollte im warmweissen Lichtbereich ab 2700K geplant werden. Die Lichtfarbe 2700K warmweiss erscheint v.a. bei einer Dimmung mit einem leichten Gelbstich und kommt der herkömmlichen "Glühlampe" in seiner Farbgebung am nächsten... Der Warmweissbereich reicht von 2700K bis 3000K.
Warmweisse Deckenbeleuchtung in 3000K Lichtfarbe, realisiert mit EPISTAR Led Chips im Foyer-Bereich:
Neu: Dualweisse Led Streifen: 2700K & 6500K Weisstöne mischen!
Durch verschiedenfarbige LED Chips auf einem Trägerband kann die Lichtfarbe der Anforderung angepasst werden:
Für die meisten warmweissen Indirekten Beleuchtungsanwendungen kann vom benötigten Lichtniveau auf leistungsstarke LED Stripes mit 7,2Watt/1m zurückgegriffen werden. Sorgen Sie in jedem Fall für die richtige Montageart, um das Licht auch dorthin zu lenken, wo es gebraucht wird, nämlich an den Decken oder Wänden und nicht in der Schattenfuge selbst.
Wie Sie richtige Indirekte Beleuchtungen bauen können Sie im unteren Teil dieser Seite durch einen Klick auf unseren Ratgeber erfahren!
Im unteren Preis -Leistungs-Segment und Länge 500cm liegen unsere mit 30Stck./1m EPISTAR LED Streifen warmweiss ab ca. 10 €/1m wie z.B: diese Produkte:
Wir stellen Ihnen viele interessante Tipps zur Auswahl und Planung von Indirekten weissen LED Beleuchtungen zu Verfügung. Sie können unseren Support auch gerne telefonisch unter: 0911-272 3656 oder per Email an: info@led-light-shop24.de
Die richtige Dimmung der weissen LED Streifen wird oft bei Planungen nicht rechtzeitig bedacht. Möchten Sie Ihre LED Deckenbeleuchtung in weisser Lichtfarbe dimmen sollten Sie schon vor der Installation der Decke alle Vorkehrungen wie z.B: zusätzliche Kabel und evtl. benötigte Drehdimmer mit einplanen.
Wie Sie Ihr Weisses LED Streifen System richtig dimmen können erfahren Sie in unserer Beschreibung....HIER
weitere Tipps ansehen?
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!