Wie kann man die Qualität eines Led Streifen / Led Strip erkennen?
Led Strips auswählen....wie wichtig ist Qualität?
Hier erfahren Sie Alles über die richtige Auswahl von Led Strips.......was ist zu beachten?...kann man nach dem Preis kaufen?
Das wohl grösste Problem für Semiprofessionelle Anwender ist die Qual der Auswahl......Wie viel ausgeben, für welches Produkt? Woran erkenne ich ein hochwertiges Led Band? Wir möchten Ihnen hier kurz die Basics zu Verfügung stellen.....
Kann ich die Qualität eines Led Strips im heutigen Onlinehandel vor der Bestellung erkennen?
Kurz gesagt, leider Nein. Wir erklären hier kurz die wesentlichen Punkte, die für ein langlebiges und zuverlässiges Produkt gelten sollten: Bitte beachten, alle Tipps gelten nur generell und als Anhaltspunkt, einzelne Produkte von verschiedenen Herstellern können auch bei Abweichung sehr gute, oder schlechte Qualität aufweisen....
1. PCB (Trägerband)
Das sog. Trägerband gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, jeder Hersteller kann frei entscheiden welche Güte er bei seinen Produkten verbauen wird. Sie können (nach dem Erhalt) Ihrer Bestellung die Qualität prüfen. Je steifer sich das PCB in Rollrichtung biegen lässt, desto stabiler das PCB. Damit ist auch der Kupferanteil und die breite der Leiterbahnen definiert. Kupfer ist entscheidend für den Preis beim Einkauf, je weniger verbaut wird, desto günstiger die Ware im Einkauf, desto weniger wird aber auch die entstehende Wärme abgeleitet, was wiederum die Betriebstemperatur des Bandes bestimmt. Dieser Vergleich kann jedoch nur bei IP20 (ungeschützten) Led Bändern vorgenommen werden.
Je steifer das Band, desto besser ist (meistens) die Qualität.....
2. Tape (Klebeband)
Auch hier können verschiedene Haftgrade bestellt werden. Wir gehen bei Beschreibungen immer von "wirklichen Herstellern mit eigenen Produkten" aus. Ca. 70% aller Onlinehändler kaufen, wenn auch im Ausland, Ware zu, d.h. Sie haben Einfluß auf die Lichtfarbe und die Schutzart, nicht aber auf die verwendeten Einzelkomponenten. Sie können grössere Lieferanten meistens daran erkennen, dass Ihr Label direkt auf dem entsprechenden Produkt versehen ist. Namenlose Produkte wandern oft durch viele Zwischenhändler, bis Sie als Endverbraucher als Letzter in der Lieferkette stehen.
Das Tape: Auf bis zu 90% aller bestellten Led Strips befindet sich ein weisses Schutzpapier, als vorläufiger Haftschutz gegen Anhaften, vor der eigentlichen Montage auf den Strips. Das aufgedruckte Herstellerzeichen "3M" kann echt, aber auch gefälscht sein. Je besser die Haftung desto weniger Probleme auch nach einiger Zeit nach Montage des Bandes treten auf. Ein sich ablösendes Led Band ist ärgerlich, da es zusätzlich mit jedem neuen Klebeversuch schlechter haftet. Die Haftgrade werden intern in "MP-Werten" deklariert. Wir verwenden bei 95% unserer Produkte ein Tape mit höherer Haftkraft TYP MP200. (Zu erkennen an einem gelben Papiertape auf der Rückseite, nicht weiss.)
3. Chip (Hersteller und Güte)
Ein qualitativ hochwertiger Chip stellt wohl das maßgebliche Qualitätskriterium für die Gesamtqualität eines Led Streifens dar. Hier gibt es zahlreiche namhafte Hersteller. Aber auch hier gibt es wieder verschiedene Preis-, und Gütegruppen. Entscheidend ist wieder die Auswahl des Herstellers. Die Einkaufspreise für ein Led Band mit Länge von 500cm kann, nur bezogen auf die verbauten Chips, zwischen 10% und 50% j vom Verkaufspreis ausmachen. Die Chips unterscheiden sich z.B.: in der Betriebstemperatur, der Helligkeit und der Verträglichkeit in Bezug auf die Umgebungstemperatur beim Einsatz. Hier müssen Sie meistens auf die Vorauswahl des Produzenten vertrauen.
4. Zusammenfassung und Lumenwerte
Besondere Vorsicht ist bei der angegebenen Lumenbezeichung eines Artikels gegeben. Wer mehr Lumen hat, verkauft mehr. Es gibt seriöse Händler, die Ihre Lumenwerte exakt in der Produktbeschreibung angeben, mittlerweile aber leider, wird hier bei nicht seriösen Händlern auch maßlos übertrieben.
Zusammenfassung: Anhand der oben genannten Kriterien können Sie als Semiprofessioneller Käufer die wirkliche Qualiät anhand eines Produktbildes und deren Beschreibung nur noch schwer einschätzen. Erschwert wird die Auswahl noch dazu, dass sowohl gute Produkte günstig, aber auch qualitativ minderwertige Artikel in sehr hohen Preissegmenten angesiedelt sind. Eine wirkliche Auswahl fällt hier extrem schwer. Wir raten Ihnen auf jeden Fall das "Bauchgefühl" mit in die Entscheidung über die Auswahl des richtigen Händlers mit einzubeziehen.
zurück zur Einleitung?